Once Human – Kostenlos spielbares Open-World-Survival-Spiel

BACK

Update-Ankündigung für Version 1.3

10/16/2024 Update-Ankündigung für Version 1.3

Liebe Metas,

Wir planen eine Serverwartung und ein Update am 17. Oktober um 12:00 Uhr (UTC+8). Die Wartungsarbeiten werden voraussichtlich etwa 4 Stunden dauern. Bitte plant euer Spiel dementsprechend, damit euer Spielerlebnis nicht darunter leidet.

Seit dem offiziellen Start von Once Human haben wir das Feedback der Community genau im Blick und arbeiten an Fehlerbehebungen und Optimierungen.

Im Folgenden findet ihr die Details dieses Updates:

Neues PvE-Szenario – Der Weg des Winters

Szenario-Profil

Name: Der Weg des Winters

Kategorie: PvE-Überleben und -Erforschen

Einzigartige Mechanik: Überleben in Extremtemperaturen

Beschreibung: Metas reisen in das schneebedeckte Land Arkam und schließen sich dort mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, die sich die „Säule“ nennt. Gemeinsam müsst ihr Wege finden, um in der extremen Kälte und Hitze zu überleben und die Geheimnisse zu entdecken, die sich in den Bergen verbergen. Außerdem müsst ihr die düsteren Pläne von Igna, dem Anführer der Vultures, durchkreuzen, riesigen lebende Maschinen zerstören, die Klimakatastrophen verursachen, und die Welt ein weiteres Mal vor der Zerstörung retten.

Neue Region

In „Der Weg des Winters“ wird die neue Region Arkam verfügbar sein, die Zugang zur Onyxtundra, dem Vena-Fjord und dem Ember Strand gewährt.

Erkundung

Die riesige Region von Arkam enthält 60 Rätselorte der folgenden sieben Typen: [Gefrorene Beutekiste], [Ray Tracer], [Winzbär-Ballon], [Puppenkonsortium], [Hamsterratte], [Gierige Ratte] und [Folge den Fußspuren]. Wenn ihr eine Rätselort-Herausforderung abschließt, erhaltet ihr eine besondere Belohnung.

Außerdem gibt es auf der Karte von „Der Weg des Winters“ 30 Aussichtspunkte, die sich in der Regel in der Nähe von Orten mit majestätischen Naturwundern oder von Menschenhand geschaffenen Wundern befinden. Wenn ihr bei eurer Erkundung auf eine Einsame Kamera trefft, interagiert mit ihr, um eine Belohnung für den Aussichtspunkt zu erhalten und den entsprechenden Eintrag im Praxisratgeber freizuschalten.

Es gibt in „Der Weg des Winters“ nach wie vor violett beleuchtete Horte, fünf in jeder Unterregion. Haltet Ausschau nach ihnen, damit ihr sie nicht verpasst.

Neue Handlung und Aufgaben

Angeführt von Igna haben die Vultures des Nordens eine fanatische und von Chaosium getriebene Armee aufgebaut, und planen, riesige lebende Maschinen einzusetzen, um die Apokalypse herbeizuführen!

Meta-Menschen, die Welt braucht wieder einmal eure Hilfe. Ihr müsst Igna davon abhalten, seine Pläne zu verwirklichen!

1. Handlungsaufgaben wurden zu „Der Weg des Winters“ hinzugefügt.

2. Reise- und Saisonziele wurden zu „Der Weg des Winters“ hinzugefügt.

3. Provisionsaufgaben wurden zu „Der Weg des Winters“ hinzugefügt.

Temperatursystem

Nach dem Update am 17. Oktober erhält Once Human eine Temperaturmechanik, die in allen Szenarien gilt. „Der Weg des Winters“ findet im hohen Norden statt, wo extreme Temperaturen herrschen, die das Überleben erheblich erschweren. In der östlichen Region, in der „Ruf der Evolution“, „Manibus“ und „Prismaversum-Zusammenprall“ spielen, herrschen dagegen angenehme Temperaturen, die keine besonderen Vorbereitungen erfordern.

Das Temperatursystem setzt sich aus zwei Hauptfaktoren zusammen – Temperatur und Widerstand. Die Temperatur wird durch die Region, das Wetter, die Tageszeit, die Umgebung sowie bestimmte Gegenstände beeinflusst, während der Widerstand bestimmt, wie gut ihr extremen Temperaturen standhalten könnt. Je höher euer Widerstand ist, desto weniger werdet ihr durch sengende Hitze oder eisige Umgebungen beeinträchtigt.

 

Neues Wunder – Thermalturm

Der neue Wunder-Typ „Thermalturm“ ist ein riesiges Bauwerk, das die Temperatur und die Umwelt in einem großen Bereich verändern und so den Lauf der Welt beeinflussen kann. Nachdem „Der Weg des Winters“ in seine zweite saisonale Phase eingetreten ist, könnt ihr den Thermalturm unter „Memetiken“ freischalten.

Neues dynamisches Wettersystem

Es sind jetzt mehr Wettertypen mit verschiedenen Umwelteffekten verfügbar. Extreme Wetterbedingungen bieten ein herausforderndes Überlebenserlebnis.

Veränderungen des Wetters, der Temperatur und anderer Umweltfaktoren haben eine Reihe von Auswirkungen auf Metas, gegnerische Einheiten sowie Gebäude und Anlagen.

Chaosweber-Events

Chaosweber sind gigantische und geheimnisvolle lebende Maschinen. Wo immer sie auftauchen, folgen Schneestürme oder vulkanische Stürme, die die Überlebensbedingungen erheblich verschlechtern können. Mit dem Fortschreiten der saisonalen Phasen werden die Chaosweber immer stärker und tauchen häufiger auf. Findet und besiegt sie, um ihren verhängnisvollen Einfluss zu unterbinden und Belohnungen zu erhalten.

Saisonszenario-Regeln

Saisonale Phasen

1. „Der Weg des Winters“ besteht aus fünf saisonalen Phasen, die jeweils 7, 8, 10, 10 und 28 Tage dauern.

2. Wie bei den bestehenden Szenarien stellen die ersten vier Phasen die Hauptphasen des Spiels dar. In der letzten Phase könnt ihr euch für ein neues Szenario anmelden und warten, bis es beginnt.

Phase 1 – Arktische Region

Dauer: 7 Tage

Gameplay-Funktionen: Notstand-Events, Hales’ wandelndes Haus, Frachtgerangel und Einsatzbereich und Sicherungssilos sind verfügbar.

Vena-Fjord und Onyxtundra sind zugänglich.

Phase 2 – Verstreute Asche

Dauer: 8 Tage

Gameplay-Funktionen: „Ember Strand“ sowie alle Unterregionen des Schneereichs sind zugänglich. Die neuen Preispools [Vernichtende Flammen] und [Loderndes Feuer] sind verfügbar. Verliese sind im Herausforderungsmodus verfügbar. Die saisonale Fortschrittsaufgabe [Eliminiere den Chaosweber] ist verfügbar.

Phase 3 – Ein Schimmer der Hoffnung

Dauer: 10 Tage

Gameplay-Funktionen: Verliese sind im Pro-Modus verfügbar. Die saisonale Fortschrittsaufgabe [Eliminiere den Chaosweber] ist verfügbar.

Phase 4 – Das Ende von Eis und Feuer

Dauer: 10 Tage

Gameplay-Features: Das Event [Frost und Flamme] ist verfügbar: Die mächtigsten Chaosweber tauchen auf, beeinflussen die Temperaturen in einem großen Gebiet und können nun vollständig besiegt werden. Die neuen Preispools [Friedvoller Frost] und [Arktische Region] sind verfügbar. Die saisonale Fortschrittsaufgabe [Eliminiere den Chaosweber] ist verfügbar. Die saisonale Fortschrittsaufgabe [Wunder verbessern und verteidigen – Thermalturm] ist verfügbar.

Phase 5 – Morgendämmerung

Gameplay-Funktionen: Spieler können sich für eine neue Saison anmelden.

Neue Verliese

Neue Monolithen

[Spaltraum – Geheimer Diener], [Spaltraum – Baumhirte]

Sicherungssilos

[Sicherungssilo – Delta], [Sicherungssilo – Taurus], [Sicherungssilo – EX1], [Sicherungssilo – PSI]

Neue Herausforderungen

Sternenstaub-Herausforderung – Dunstzone

Neue Mutationen

Die folgenden Mutationen wurden hinzugefügt:

1. Teerpudding: Sammelt Treibstoff im Territorium und erhöht die Geschwindigkeit der Treibstoffraffination, wenn er einer Raffinerie zugewiesen wird.

2. ZapCam: Wird am Rücken befestigt. Wenn ihr euch im OTS- oder Zielfernrohrmodus befindet, zielt sie auf einen Teil des Gegners und verursacht Schaden.

3. Hydronautenfisch: Wenn er aktiviert ist, sammelt er Meerwasser von außerhalb eures Territoriums und bringt gelegentlich Fisch ein. Er erhöht außerdem die Produktionsgeschwindigkeit, wenn er einem Wasserfilter oder einem Braufass zugewiesen wird.

4. Ewige Sonne: Fügt einem bestimmten Ziel Brand-SDN zu.

5. Schneeelfe: Erzeugt fortwährend Eiskristalle in der Nähe des Ziels. Die Eiskristalle zerbrechen, wenn sie getroffen werden, und fügen Zielen in der Nähe Frost-SDN zu.

6. Eistopf: Produziert Eisblöcke mit magischer Klebekraft.

7. Gazocchio: Patrouilliert das Territorium und greift verdächtige Ziele an. Seine Lichtstrahlen können Gegner lähmen.

-----------------------------------------------

Updates zu Saison-Tags

Wir planen, am 17. Oktober die Saison-Tags zu aktualisieren. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Szenarien den gleichen Satz an Saison-Tags verwenden, einschließlich einheitlicher Tags für saisonale Kampfumgebungen, Wiegen, Preispools, Mutanteninvasionen und mehr. Dies wird es erleichtern, ein Szenario auszuwählen und mit Freunden zu spielen.

[Neue Preispools]

Die Saison-Tags, die am 17. Oktober erscheinen, enthalten die folgenden neuen Baupläne:

[Zerstörerische Flammen]: Enthält den legendären Waffenbauplan „Pyroklasma-Starter“.

[Loderndes Feuer]: Enthält die legendären Ausrüstungsbaupläne „Feuerrunen-Stiefel“, „Einzelgängerkapuze“, „Einzelgänger-Handschuhe“ und „Einzelgängermaske“.

[Wiegen-Überbrückung]

In der neuen Saison, die ab dem 17. Oktober verfügbar ist, werden an der Wiegen-Überbrückung die folgenden Anpassungen vorgenommen:

Alle Waffen-Builds erhalten Verstärkungen, und einige Schlüsselwörter erhalten neue Mechaniken, was den Spaß am Gestalten von Builds erhöhen soll.

[Saisonale Kalibrierungsbaupläne]

Die Kalibrierungsbaupläne „Vorhut-Stil“, „Bonus-Stil“ und „Überquellender Stil“ erscheinen in dieser Saison.

[Gefährliche Begegnungen]

Super-Anomalien – Regeneration, Leere und Phase erscheinen in bestimmten Kampfsituationen. Wenn ihr sie besiegt, habt ihr die Chance, saisonale Kalibrierungsbaupläne zu erhalten. Die Chance auf den Erhalt und die Seltenheit der Kalibrierungs-Baupläne ist höher als in früheren Saisons.

Neue Inhalte

[Besonderes Event: Szenario-Neuauswahl]

Eventzeitraum: 17. Oktober – 17. November

Die Regeln lauten wie folgt:

1. Wenn ein Spieler während des Eventzeitraums an einem Szenario teilnimmt, das nicht den Erwartungen entspricht, kann er oder sie das Szenario innerhalb von 24 Stunden verlassen, ohne dass irgendwelche Kosten entstehen.

2. Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, seit der Spieler dem Szenario beigetreten ist, muss er oder sie eine [Szenario-Ausstiegskarte] verwenden, um das Szenario zu verlassen.

3. Die [Szenario-Ausstiegskarte] kann während des Eventzeitraums für 1x Mitsuko-Marke im Saisonladen erworben werden.

4. Beim Verlassen eines Szenarios, werden die erhaltenen Ressourcen gemäß den Regeln für den Saisontransfer übertragen.

5. Um Fairness und ein hochwertiges Spielerlebnis zu gewährleisten, hat diese Funktion nach der Nutzung eine 60-tägige Abklingzeit. Bitte nutzt sie mit Bedacht und entsprechend euren Bedürfnissen.

6. Spieler, die diese Funktion nutzen, um das Anfänger-Szenario zu verlassen, können dem Anfänger-Szenario nicht wieder beitreten. Da die Szenarien für Nicht-Anfänger einen höheren Schwierigkeitsgrad besitzen, solltet ihr vorsichtig sein!

7. Nach dem Verlassen eines Szenarios könnt ihr euch entweder in Eternaland für ein neues Szenario anmelden oder einem offenen Server aus der Server-Auswahlliste beitreten.

8. Wir werden die Funktion zum Verlassen von Szenarien weiter verbessern, damit es einfacher wird, verschiedene Szenarien auszuprobieren. Weitere Details findet ihr in unseren offiziellen Ankündigungen.

[Schneereich-Reise]

Eventzeitraum: 17. Oktober – 17. November

Kumulative Anmeldebelohnungen: Meldet euch täglich an, um einen Wunschland-Anmeldeglücksbeutel zu erhalten, und meldet euch 7 Tage lang an, um alle Belohnungen freizuschalten! Zu den Belohnungen gehören „Wunschland-Zucker“-Eventmünzen, mit denen ihr die einzigartigen Morph-Mutationen: „Gebrochene Jungfer – Wanderhexe“ und „Bienchen Summherum – Kürbislaterne“ einlösen könnt.

Wöchentliche Geschenke: Jede Woche werden besondere Geschenke freigeschaltet, darunter der limitierte kosmetische Inhalt „Lächelnde Schwammweste“, die Möblierungsformel „Lächelnde Kürbislaterne“, Sternenchrom und mehr! Ladet eure Freunde ein, um diese Geschenke gemeinsam einzufordern!

Eternaland-Beutekisten (erhältlich ab 24. Oktober): Was könnte aufregender sein als Beutekisten, die aus dem Boden sprießen? Mysteriöse Schatzkarten erscheinen in Eternaland. Folgt den Karten, um Eternaland-Beutekisten zu entdecken. Besucht euer eigenes Eternaland oder das eines anderen Spielers und macht mit bei der Schatzsuche!

Wunschland-Party (ab 7. November): Eine wunderbare Party kommt nach Eternaland. Bleibt auf dem Laufenden für weitere Neuigkeiten!

[Neue kosmetische Inhalte]

1. Das Territoriums-Materialpaket „Romantische, neblig-lila Straße“ (Episch) wird nach dem Update am 17. Oktober veröffentlicht. Erschafft eine friedliche Straßenlandschaft und sucht nach warmer Liebe im kühlen Tageslicht. Hinter jedem Glasfenster verbirgt sich eine flüchtige Romanze. <image>

2. Das Mode-Set „Stahlklauen-Razzia“ (Episch) sowie das Angebotspaket „Stahlklaue und Flinker Schatten“ werden ebenso erhältlich sein wie eine Wiegen-Kosmetik (Episch) und Helmteile. Der Großstadtdschungel ist voller Gefahren. Nehmt euch vor den schnellen Angriffen der Jäger in Acht! <image>

3. Die „Wilder Ansturm“-Waffenskins (Selten) für die DB12, ACS12 und M416 sowie die entsprechenden kleinen Geschenkboxen werden erhältlich sein. Versucht euer Glück und genießt die Abwechslung.

[Neue Ausrüstungsbaupläne]

1. Fünf neue Waffenbaupläne: M416 – Verbrannte Erde, M416 – Herbst-Tagundnachtgleiche, ACS12 – Pyroklasma-Starter, M416 – Stille Anabasis und MG4 – Widersprüchliche Erinnerungen.

2. Zwei neue wichtige Ausrüstungsbaupläne: Feuerrunen-Stiefel und Schneetarn-Handschuhe.

3. Zwei neue Set-Baupläne: Schneepanther-Set und Schwarzstein-Set.

Von der Wunschmaschine und aus Ausrüstungskisten könnt ihr neue Ausrüstungsbaupläne erhalten.

Einige Waffen- und Rüstungsbaupläne könnt ihr auch erhalten, indem ihr genügend Fragmente aus den Mystischen Kisten im „Der Weg des Winters“-Szenario sammelt.

[Bauplan-Konvertierung]

Zum Freischalten: Erreiche in der ersten Saison Lvl. 40, um die Bauplan-Konvertierung auf dem Bauplan-Bildschirm zu aktivieren. Außerdem wird sie automatisch freigeschaltet, sobald ihr die zweite Saison erreicht.

Verwendung: Die Konvertierung von Bauplänen ist der Versuch, die Bewertung eines freigeschalteten Bauplans mit der eines anderen freigeschalteten Bauplans derselben Seltenheit und desselben Ausrüstungstyps (Waffe oder Rüstung) zu vertauschen.

Kosten: Jede Konvertierung kostet 1 Bauplan-Konvertierungsversuch. Diese Versuche werden zu verschiedenen Zeitpunkten wiederhergestellt (z.B. wenn ihr die Funktion zum ersten Mal freischaltet, wenn eine neue Saison beginnt, bei saisonalen Balance-Anpassungen und zu einem festen Zeitpunkt jede Woche). Ihr könnt bis zu 10 Versuche auf einmal besitzen, nutzt sie also mit Bedacht.

[Neue Radio-Inhalte]

1. Dem Radio wurden 45 Lieder hinzugefügt. Genieße die dynamischen Beats!

2. Den sechs bestehenden Radiosendern wurden Moderatoren hinzugefügt, zusammen mit neuen Namen und Symbolen für bestimmte Sender. Die Radiomoderatorinnen und -moderatoren besitzen eine eigene Sprachausgabe – hört sie euch an!

3. Neu hinzugekommen ist der Radiosender Hometown FM, der von drei Schwestern der Säule moderiert wird, die euch mit heiteren Geschichten aus ihrem Alltag erfreuen.

[Neue Mutanten]

Drei neue Mutanten wurden hinzugefügt: das Portal, die Mitarbeiterausweise und die Luna-Motte.

Gameplay-Optimierungen

[Mutations-Optimierungen]

1. Die Methode zum Einsetzen und Steuern von Kampfmutationen wurde optimiert. Spieler können jetzt einmal klicken, um eine Mutation schnell einzusetzen.

2. Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Sicherheitszellen in der Wildnis innerhalb kurzer Zeit mehrfach angesprochen werden konnten (allerdings ohne Ergebnis).

3. Die folgenden Kampfmutationen wurden angepasst:

Abgesandte des Schmetterlings: Verbesserte Sichtbarkeit des Modells. Verbesserte KI für bessere Zielauswahl.

Polarqualle: Optimierter visueller Angriffseffekt.

Faulgel: Optimierter visueller Effekt bei der Flächenheilung. Optimierte Hitbox, die besser zum Modell passt.

Putzige Kratzetatze: Die Aufziehanimation vor dem Werfen wurde entfernt.

Mini-Schmauser: Der Kampfeffekt „Berührung des Abgrunds“ wurde überarbeitet. Mini-Schmauser folgt jetzt dem Spieler, erzeugt häufiger Tentakel und bietet einen Status-SDN-Verstärkung. Die KI wurde verbessert, um unnötige Bewegungen zu reduzieren.

Gebrochene Jungfer: Verringerte Verzögerung nach dem Auftauchen oder Angreifen. Verbesserte Zielauswahl-KI.

Totale Vernichtung: Verbesserte Zielauswahl-KI. Totale Vernichtung greift jetzt Ziele an, die vom Spieler oder in der Nähe des Spielers ausgewählt wurden.

Der Verbrauch von Mutationskraft durch Kampfmutationen wurde angepasst, um ihre Effektivität zu verbessern. Die meisten Mutationen verbrauchen jetzt weniger Mutationskraft, wenn sie sich in Bereitschaft befinden oder sich bewegen. Stattdessen wird die Mutationskraft hauptsächlich dann verbraucht, wenn die Mutation angreift oder eine Fertigkeit einsetzt.Dem Saisonladen wurden saisonale Beutekisten mit exklusiven Mutationen für den Prismaversum-Zusammenprall hinzugefügt: der Berserkosaurus Rex und Der Strahlende. Alle Spieler können diese mit Mitsuko-Marken einlösen.

[Mod-Optimierungen]

Damit das Sammeln von Mods mehr Spaß macht, wurde das Mod-System in diesem Update wie folgt angepasst:

1. Wenn bei Verwendung eines Steuergeräts in einem Verlies bisher legendäre Waffenmods für mehrere Builds oder Rüstungsmods für verschiedene Teile fallen gelassen wurden, wird jetzt stattdessen eine Selbstauswahl-Beutekiste mit den entsprechenden Mods fallen gelassen.

Das Verlies „Gefräßiger Jäger“ lässt im Herausforderungsmodus zum Beispiel die Waffenmods „Verbrennung“ oder „Frostvortex“ fallen. Nach diesem Update wird stattdessen eine Selbstauswahl-Beutekiste mit Waffenmods fallen gelassen, mit der ihr zwischen den Waffenmods „Verbrennung“ oder „Frostvortex“ wählen könnt.

Ein weiteres Beispiel: Im Sicherungssilo – EX1 werden im Herausforderungsmodus zufällige Masken-Mods fallen gelassen. Nach dem Update werden stattdessen drei Arten von Selbstauswahl-Beutekisten fallen gelassen, welche die Masken-Mods „Verbrennung“, „Stromstoß“ und „Instabiler Bomber“, die Maskenmods „Splitter“, „Abprallen“ und „Schnellschütze“ sowie die Maskenmods „Frostvortex“, „Festungskrieg“ und „Zielscheibe“ enthalten.

Diese Änderungen betreffen die Monolith-Boss-Verliese im Herausforderungs- und Pro-Modus, die Sicherungssilo-Verliese sowie die Hauptphasen der LEA-Forschungslabor-Verliese.

2. Mod-Selbstauswahl-Beutekisten können jetzt in begrenzter Menge beim Festungs-NSC „Severin“ eingelöst werden. Mit diesen Beutekisten könnt ihr eine Waffenmod für einen beliebigen Build oder eine Rüstungsmod für ein beliebiges Teil auswählen. Der erhaltene Mod besitzt garantiert ein episches Attribut.

3. Bei der Mod-Umwandlung werden die Ziel-Mods jetzt dauerhaft freigeschaltet, sobald die Bedingungen erfüllt sind. Sie müssen nicht erneut freigeschaltet werden, wenn ihr eine neue Saison beginnt.

4. Die „Verwüsten“-Mods wurden wie folgt angepasst:

Der Effekt von Verwüsten erhöht den Splitter-SDN um 15 % pro getroffenem Teil. Diese SDN-Erhöhung ist jetzt auf 45 % begrenzt.

[Zubehör-Optimierungen]

1. Es wurde ein Steuerelement zum Umschalten zwischen Munitionstypen hinzugefügt. Spieler können jetzt die Nachladetaste (standardmäßig „R“) gedrückt halten, um schnell zwischen Munitionstypen zu wechseln.

2. Neue Optiken wurden hinzugefügt: Holografisches Präzisionsvisier, Holografisches ALPHA-Visier, Einzelgänger-Reflexvisier, Einfaches Reflexvisier, Grizzly-Reflexvisier, Optisches Raptor-Visier und Fortschrittliches Scharfschützenvisier.

3. Neue Mündungen wurden hinzugefügt: Schnellfeuer-Mündungsbremse, Multi-Mündungsbremse, Sturm-Mündungsbremse, Reichweitenkompensator, Einfacher Schalldämpfer, Taktischer Schalldämpfer und Leiser Schalldämpfer.

4. Neues Waffenzubehör wurde hinzugefügt: Abgewinkelter Griff, Vertikaler Elite-Griff, Mobiler vertikaler Griff, Leichter Griff, Wächter-Frontgriff und Kleine Taschenlampe.

5. Es wurde ein Fehler behoben, durch den es manchmal schwierig war, aus kurzer Entfernung Ziele zu treffen.

[Mutanten-Optimierungen]

Wir haben Mutanten wie folgt optimiert:

1. Die Menge an SDN, die benötigt wird, um den besonderen Status von Super-Anomalien zu entfernen, wurde stark verringert.

2. Die Super-Anomalien Leere und Regeneration sowie die Kohärenzvorrichtungen (Aufsätze auf Superanomalie – Kohärenz) sind nicht mehr immun gegen Nicht-Gegenmaßnahmen-SDN. Stattdessen erleiden sie reduzierten Nicht-Gegenmaßnahmen-SDN.

3. Super-Anomalien benötigen jetzt mehr Zeit, um ihren besonderen Status wiederzuerlangen, nachdem dieser entfernt wurde.

[Aufgaben-Optimierungen]

1. Die Anzeige für Dialogoptionen wurde optimiert.

2. Für den Boss „Geheimer Diener“ in der Dunstzone wurde eine Filmsequenz hinzugefügt.

[Notstand-Event-Optimierungen]

1. Dem Notstand-Event „Fischflut“ wurde die „Störungs“-Mechanik hinzugefügt. Spieler, die in der Eventzone angeln, sammeln Störung an. Sobald eine bestimmte Menge an Störung erreicht ist, wird die Fischflut aufgewertet und lockt mehr seltene Fische an.

2. Die Regeln für das Fallenlassen von Sprossen beim Angriff auf den Host in der „Frachteroberung“ wurden optimiert. Es erfordert jetzt weniger SDN, damit Sprossen fallen gelassen werden, dafür besteht allerdings eine 5-sekündige Abklingzeit zwischen Sprossen.

[Optimierungen der Parkregeln für Fahrzeuge]

Die Regeln für parkende Fahrzeuge wurden angepasst, um negative Auswirkungen auf andere Spieler zu vermeiden.

1. Normale Fahrzeuge (Motorräder, Coupés und Geländewagen) werden automatisch zurückgerufen, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurden. Der Besitzer des Fahrzeugs kann das Fahrzeug dann bei Bedarf wieder herbeirufen.

2. Trucks und Pickups können in die Garage zurückgerufen werden, wenn sie in Bereichen geparkt sind, in denen Bauen nicht erlaubt ist. Es wird eine Warnung angezeigt, um den Spieler darüber zu informieren.

3. Am Eingang nach Blackfell wurde eine Parkverbotszone eingerichtet. Trucks und Pickups, die für einen bestimmten Zeitraum in der Parkverbotszone abgestellt wurden, werden automatisch in die Garage zurückgerufen.

[Optimierungen des Meldesystems]

1. Die Optionen für Meldungen wurden für einige Situationen optimiert. Es gibt jetzt mehr Kategorien von Meldungen, aus denen ihr wählen könnt.

2. Dem Meldesystem im Spiel wurde die Option „Böswilliges Ausnutzen von Fehlern“ hinzugefügt.

 

Fehlerbehebungen

1. Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal die Serverstabilität beeinträchtigt und Lag verursacht hat.

2. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler nach dem Schwimmen manchmal mit nichts mehr interagieren konnten.

3. Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Beleuchtungseffekt eines Spaltankers durch einen Eisennetzzaun blockiert wurde.

4. Es wurde ein Fehler behoben, der im Verlies „Der Vergessene Riese“ die Darstellung von Schatten beeinträchtigt hat.

5. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler manchmal nicht in der Lage waren, ihre Gebiete zu verlegen.

6. Einige inkorrekte Mutationsbeschreibungen wurden korrigiert.

7. Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal dazu führte, dass Attrappen verschwanden, nachdem sie getroffen wurden.

8. Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Festungstüren nicht mit der korrekten Zugangskarte geöffnet werden konnten.

9. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegenstände mit Haltbarkeit im Lager verloren gingen.

10. Es wurde ein Fehler mit der Todesanimation des „Sternwanderer“-Mutanten behoben.

11. Es wurde ein Fehler behoben, der sich auf den angezeigten Text auswirkte, wenn eine Notstand-Event bereits voll war.

12. Es wurde ein Fehler behoben, der das Einrasten und Anbringen von Wänden des Rahmentyps im Baumodus betraf.

13. Es wurde ein Fehler behoben, durch den manchmal eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn nach Betreten eines neuen Szenarios den Spezialisierungsbildschirm geöffnet wurde.

14. Es wurde ein Fehler behoben, der einige Geländemerkmale in der Nähe der Siedlung „Raffinerie-Verschmutzungspunkt“ betraf.

15. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Leoparden-Jungtiere eine zu hohe Reife und eine zu lange Wachstumsperiode besaßen.

16. Es wurde ein Fehler behoben, das dazu führte, dass im Verlies „Baumhirte“ die Umgebung flackerte.

17. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler im PvP-Modus manchmal nicht in der Lage waren, gegnerische Camps zu zerlegen.

18. Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Versuch, im Baumodus mit einem Gebäude-Bauplan zu bauen, manchmal eine Fehlermeldung angezeigt wurde.

19. Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Symbol der Spezialisierung „Schwefelchemiker“ zu groß dargestellt wurde.

20. Es wurde ein Fehler behoben, durch den der NSC Magnus Ames im Szenario „Prismaversum-Zusammenprall“ in der Luft schwebte.

21. Es wurde ein Fehler behoben, durch den in gespeicherten Charakteranpassungsdaten einige Parameter falsch angezeigt wurden.

22. Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Tresor des Spielers die Anzeigen für verknüpfte Gegenstände nicht angezeigt wurden.

23. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler beim Bauen im eigenen Gebiet die Meldung „Überschreitet Reichweite des Territoriums“ erhielten.

24. Die Inkonsistenz zwischen Gegenstandsbeschreibung der Spezialisierung „Tragbarer Kühlschrank“ und den tatsächlich betroffenen Lebensmitteln wurde behoben.

25. Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach dem Wechsel zur Blackfell-Saison keine Produkte aus doppelten Nahrungsformeln erhalten werden konnten.

26. Es wurde ein Fehler behoben, der das Abschließen der Reiseaufgabe verhinderte, bei der Spieler Rüstungsmods zerlegen mussten.

27. Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach Betreten eines Verlieses kein Ladebildschirm angezeigt wurde, wodurch sich der Charakter nicht bewegen konnte.

28. Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Verfolgen einer Aufgabe auf dem Aufgabenbildschirm beim ersten Versuch fehlschlug und Spieler die Verfolgung erneut aktivieren mussten.

29. Es wurde ein Fehler behoben, der während der Territoriumsreinigung die Haltbarkeit von Sternenstaub-Resonanzfiltern beeinträchtigte und dazu führte, dass die Reinigung fehlschlug.

30. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler manchmal noch mit isolierten Sicherheitszellen in Sicherheitszonen in der Wildnis interagieren konnten, obwohl die Mutationen darin bereits beansprucht wurden.

31. Es wurden Fehler behoben, durch die kein Sauerstoff verbraucht wurde, wenn der Spieler unter Wasser stand, und Einheiten im Wasser von außerhalb des Wassers nicht angegriffen werden konnten.

32. Es wurde der Problem behoben, bei dem Spieler bei der Auswahl zwischen der verkürzter und vollständiger Aufgabenversion nach Beginn einer neuen Saison die Entscheidung nicht bestätigen konnten.

33. Die Beschreibung von „Kiefer“ wurde optimiert. Die ursprüngliche Beschreibung lautete: „Instabiler Bomber kann krit. Treffer erzielen und hat eine krit. Rate von +25 %“. Dies wurde geändert in „Instabiler Bomber kann krit. Treffer erzielen und seine Explosion hat eine krit. Rate +25 %“.

34. Es wurde ein Fehler mit dem Aktivität-Score und der Sicherungsumgebung von Kampf-Mutationen behoben, durch den sie abnormale Beschleunigungseffekte auf die Mutationskraft-Wiederherstellung hatten.

 

Das Entwicklungsteam von Once Human

Privacy Policy Terms of Use

©1997-2024 NetEase, Inc.All Rights Reserved